- Finanzieller Schutz bei Rechtsstreitigkeiten
- Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten
- Telefonische Rechtsauskunft
Rechtsschutzversicherung
Genießen Sie umfassenden Schutz
Als Unternehmer können Sie schnell in einen Rechtsstreit verwickelt werden. Die Rechtsschutzversicherungen nehmen Ihnen das Kostenrisiko eines Rechtsstreits ab. Das Leistungsspektrum umfasst je nach Versicherungsmodell die Bereiche Firma, Fuhrpark, Privat, Immobilien sowie Spezial-Strafrechtsschutz und weitere Zusatzbausteine.
Rechtsschutzversicherung im Überblick
Rechtsschutz für mittelständische Betriebe und Unternehmen des Straßenverkehrsgewerbes
Die Rechtsschutzversicherung gibt es mit einem maßgeschneiderten Konzept für mittelständische Betriebe und mit einer Ausgestaltung für Unternehmen des Straßenverkehrsgewerbesi. Beide Versicherungslösungen decken praktisch alle versicherbaren Risiken ab und können durch zusätzliche Bausteine erweitert werden.
Ihre Vorteile
- Die Versicherung übernimmt im Falle eines Rechtsstreits unter anderem die gesetzlichen Gebühren für Ihren Rechtsanwalt, die gegnerischen Anwaltskosten bei Unterliegen, die Gerichtskosten, die Zeugengebühren, die Kosten für gerichtlich herangezogene Sachverständige sowie alle angemessenen Honorarvereinbarungen.
- Der Versicherungsschutz gilt für Ihren Betrieb, Ihre Mitarbeiter, Sie und Ihre Familie.
- Sie erhalten Rechtsschutz bis zu einer Versicherungssumme von 1.000.000 Euro je Rechtsschutzfall. Bei der Rechtsschutz-Kombi vereinbaren Sie eine Selbstbeteiligung, deren Höhe Sie wählen können.
- Ihr gesamter privater und gewerblicher Fuhrpark und alle selbst genutzten Immobilien sind eingeschlossen.
Verkehrs-Rechtsschutzversicherung
Mit der speziellen Verkehrs-Rechtsschutzversicherung sichern Sie sich gegen die Kosten durch Rechtsstreitigkeiten rund um Ihre Privat- und Firmenfahrzeuge ab. Neue Fahrzeuge sind ab der Zulassung bis zur nächsten Hauptfälligkeit beitragsfrei mitversichert, ohne dass sie sofort gemeldet werden müssen. Die Versicherungssumme beträgt 1.000.000 Euro je Rechtsschutzfall. Sie vereinbaren außerdem eine Selbstbeteiligung in einer von Ihnen gewählten Höhe. Die Versicherung übernimmt unter anderem die gesetzlichen Gebühren Ihres Rechtsanwaltes, die gegnerischen Anwaltskosten bei Unterliegen, die Gerichtskosten, die Zeugengebühren, die Kosten für gerichtlich herangezogene Sachverständige sowie alle angemessenen Honorarvereinbarungen.
Folgende Bereiche sind mit der Verkehrs-Rechtsschutzversicherung abgedeckt
- Schadenersatzrechtsschutz
- Strafrechtsschutz
- Ordnungswidrigkeiten-Rechtsschutz
- Verwaltungsrechtsschutz in Verkehrssachen
- Rechtsschutz im Kfz-Vertrags- und Sachenrecht
- Steuerrechtsschutz vor Gerichten.
Häufige Fragen zur Rechtsschutzversicherung
Der Versicherungsschutz gilt für Sie als Versicherungsnehmer mit Ihren Fahrzeugen, für Sie als Fahrer fremder Fahrzeuge sowie alle berechtigten Fahrer und Insassen Ihrer versicherten Fahrzeuge.