Bruck i.d.Opf., 03. April 2025 – Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz setzt sich aktiv für die Förderung der Biodiversität in der Region ein. Im Markt Bruck in der Oberpfalz wurden zwei neue Wildbienenhotels aufgestellt, um die heimischen Insektenpopulationen zu unterstützen und den Erhalt der Artenvielfalt vor Ort zu sichern. Diese Initiative ist Teil des umfassenden Engagements der Bank, ökologische Verantwortung zu übernehmen und zur nachhaltigen Entwicklung der Region beizutragen.
Blühende Vielfalt in Bruck: VR Bank Niederbayern-Oberpfalz fördert Artenvielfalt mit neuen Wildbienenhotels
Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz stellt im Markt Bruck i.d.Opf. zwei neue Bienenhotels auf und setzt sich dadurch für die Biodiversität in der Region ein.

Aufstellung der Bienenhotels: Liliya Aleksandrova, Marketing & PR der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz (links) und Heike Faltermeier, und Erste Bürgermeisterin Bruck i.d.Opf. (rechts).
Foto: Marina Schießl
„Nachhaltigkeit liegt uns als VR Bank Niederbayern-Oberpfalz besonders am Herzen. Es ist unsere Aufgabe, nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht Verantwortung zu übernehmen, sondern auch im ökologischen und sozialen Bereich. Projekte, wie die Wildbienenhotels in Bruck sind ein wichtiger Schritt, um das Gleichgewicht unserer Natur zu bewahren und die Artenvielfalt zu fördern“, betont Liliya Aleksandrova, Marketing & PR der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG. „Indem wir solche nachhaltigen Maßnahmen ergreifen, investieren wir langfristig in die Zukunft unserer Region“, fährt sie fort.
Mit den neuen Bienenhotels bietet die Bank heimischen Wildbienen und anderen Insekten einen sicheren Lebensraum. Wildbienen spielen eine wesentliche Rolle im Ökosystem, da sie zur Bestäubung von Pflanzen und damit zur Sicherstellung der landwirtschaftlichen Erträge beitragen. Der Schutz und die Förderung dieser nützlichen Insekten sind daher von großer Bedeutung.
Heike Faltermeier, Erste Bürgermeisterin von Bruck i.d.Opf., freut sich über das Engagement der Bank: „Wir sind der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz sehr dankbar für diese Initiative. Die Wildbienenhotels leisten einen wichtigen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Gemeinde und sind ein schönes Zeichen dafür, wie Unternehmen und Kommunen gemeinsam zur Verbesserung unserer Umwelt und Lebensqualität beitragen können.“
Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz sieht es als eine ihrer Kernaufgaben, die Region, in der sie verwurzelt ist, aktiv zu fördern und zu verbessern. Mit der Unterstützung von Projekten, die die ökologische Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen, setzt die Bank ein Zeichen für die Zukunft. „Es geht uns darum, die Region nachhaltig zu gestalten und dabei die Natur zu schützen, damit auch künftige Generationen von ihrer Schönheit und Vielfalt profitieren können“, erklärt Liliya Aleksandrova abschließend.
Die Umsetzung dieses Projekts wurde unter anderem durch die Unterstützung des Gewinnsparvereins der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ermöglicht. So haben auch die Kundinnen und Kunden der Bank durch ihre Teilnahme am Gewinnsparen einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt geleistet. Es zeigt sich, dass gemeinsames Engagement zu einem echten Mehrwert für die Region führen kann. Dieses Miteinander ist besonders wichtig und ein schönes Beispiel dafür, wie gemeinsam Positives bewirkt werden kann.
Zur VR Bank Niederbayern-Oberpfalz
Digital und regional: Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ist eine regionale und digitale Bank, die ihre Kunden und Mitglieder persönlich und direkt berät. Dank der jahrzehntelangen Erfahrung in der Vernetzung digitaler und persönlicher Kontaktkanäle, bietet die Bank einfache und transparente Angebote in den Bereichen Bauen & Wohnen, Sparen & Anlegen, Giro & Karten, Finanzierung und Absicherung. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Top-Konditionen und innovative Serviceleistungen, um den Kunden und Mitgliedern das bestmögliche Erlebnis zu bieten.
Die VR Bank Niederbayern-Oberpfalz ist ein führendes genossenschaftliches Kreditinstitut in der Region, das mit rund 130 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen arbeitet. Als Teil des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) kann die Bank auf ein starkes Netzwerk und umfangreiche Ressourcen zugreifen, um die Kunden bestmöglich zu unterstützen.
Durch die Zusammenarbeit mit den Tochterunternehmen VaiRreisen und VaiRcility entsteht eine starke Unternehmensgruppe, die sich aus verschiedenen Kompetenzbereichen zusammensetzt. Die Bank ist stolz darauf, Synergieeffekte zu schaffen, von denen ihre Kunden profitieren. Der Fokus der VR Bank Niederbayern-Oberpfalz liegt dabei immer auf den Interessen und Bedürfnissen ihrer Kunden und Mitglieder.
Pressekontakt
Thomas Kettl
Prokurist und Bereichsleitung Business Development & Communication
VR Bank Niederbayern-Oberpfalz eG
Luitpoldstraße 20, 93047 Regensburg
Tel.: 0941 5858-01
marketing@meine-bank-no.de